Landesverband Berlin-Brandenburg

Materialpaket zum Weltflüchtlingstag bestellen

Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte. Bücher erzählen sie.
Erstellt am 07.06.2022


Der Krieg in der Ukraine bestimmt seit einigen Monaten die Nachrichten. Die Zahl der Menschen auf der Flucht ist nach diesem Gewaltausbruch auf über 100 Millionen gestiegen. Viele Menschen sind zutiefst erschüttert und besorgt. Viele engagieren sich, um die Opfer der Aggression zu unterstützen und suchen nach Informationen zu den Themen Flucht und Flüchtlinge.

Die UNO-Flüchtlingshilfe will gemeinsam mit Ihnen diese weltweite Problematik Ihren Kund*innen näherbringen. Bücher über Flucht und Vertreibung findet man in jeder gut sortierten Buchhandlung. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni hat die UNO-Flüchtlingshilfe für die Schaufenster und Auslagen der Buchhandlungen ein Info-Paket zusammengestellt, das kostenfrei bestellt werden kann.
 
Sie erhalten kostenlos:

  • Aktionsposter »Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte«
  • Bücherliste zum Thema Flucht und Vertreibung
  • Material für die Website: Webgrafik zur Kampagne und Trailer-Video
  • Lesezeichen für die Kund*innen

Viele Besprechungen von Kinder- und Jugendbüchern finden Sie auf der Webseite https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/buchempfehlungen

Bei Bestellungen wenden Sie sich an Frau Sieber: sieber@uno-fluechtlingshilfe.de

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


21.03.2025

»Rudow liest« vom 21. bis 23.3.2025

Mit dabei u.a. Ulli Zelle und sein autobiografischer Roman aus dem Nicolai Verlag

17.03.2025

Fünf Autorinnen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2025

Ministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 06. Juni verliehen

07.03.2025

Solidaritätsveranstaltung für Friedenspreisträger Boualem Sansal

Schriftstellerkolleg*innen lesen im Deutschen Theater Berlin aus den Werken des inhaftierten Autors