Aktuelles

„Rudow liest“ geht in eine neue Runde

17 Lesungen, 15 Orte, 3 Tage volles Programm
Erstellt am 20.02.2020


Vom 6. bis zum 8. März 2020 findet zum mittlerweile neunten Mal das Lesefest „Rudow liest“ statt. „Rudow liest“ ist ein in Berlin einmaliges Veranstaltungsformat, da mit den vielen verschiedenen Leseorten ein kompletter Ortsteil bespielt wird: von den Kirchengemeinden über verschiedene Geschäfte bis hin zur Bibliothek und dem Kulturverein. So wird u.a. auf dem Rudower Wochenmarkt, in einer Apotheke, einer Boutique, in den Gemeindesälen, einer Schule und natürlich auch in der örtlichen Buchhandlung gelesen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Hauptlesung bestreitet Eugen Ruge, der Gewinner des Deutschen Buchpreises von 2011, mit seinem Roman „Metropol“. Das Programm insgesamt ist bunt und vielfältig. Es gibt Satirisches und Belletristisches; Reise- und Kriminalliteratur wird genauso geboten wie zwei Kinderbuchlesungen. Auch werden aktuelle Themen aufgegriffen, wenn es um Nachhaltigkeit oder mit dem vielfach ausgezeichneten Psychologen Ahmad Mansour um das Thema Integration geht. Es lohnt sich also – der Weg in den Süden Neuköllns. Platzreservierungen im Vorfeld werden dringend angeraten.

Zum kompletten Programm geht es hier

Börsenverein Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Danckelmannstraße 9
14059 Berlin

Telefon 030 - 26 39 180
Fax 030 - 26 30 1818
verband@berlinerbuchhandel.de


21.03.2025

»Rudow liest« vom 21. bis 23.3.2025

Mit dabei u.a. Ulli Zelle und sein autobiografischer Roman aus dem Nicolai Verlag

17.03.2025

Fünf Autorinnen im Finale um den Fontane-Literaturpreis 2025

Ministerin Schüle und Bürgermeister Ruhle veröffentlichen Shortlist für Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg / Mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 06. Juni verliehen

07.03.2025

Solidaritätsveranstaltung für Friedenspreisträger Boualem Sansal

Schriftstellerkolleg*innen lesen im Deutschen Theater Berlin aus den Werken des inhaftierten Autors