Landesverband Berlin-Brandenburg

Veranstaltungen & Termine

Aktuelle Veranstaltungen

Seminare

  • Startdatum 01.04.2025

    Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in

    Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle mit. Lernen Sie, mit den verschiedenen Plattformen und Herausforderung im Social-Media-Marketing umzugehen. Am Ende des Zertifikatskurses erhalten Sie das Zertifikat zur Social Media Manager:in.



  • 04. April - 12. Dezember 2025

    Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche

    Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.



  • 25. April - 26. April 2025

    Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

    Das Seminar bereitet die IHK-Prüflinge im Berufsbild «Buchhändler:in» an zwei Tagen fokussiert und intensiv auf die anstehende Abschlussprüfung vor und gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt Aufgaben zu trainieren sowie offene Fragen zu den verschiedenen Themenfeldern zu besprechen. Die Seminare orientieren sich an den Inhalten der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Sortimentsbuchhändler:innen. Zugrunde liegen die deutschlandweiten Prüfungen der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der IHK (Ausnahme: Baden-Württemberg).



  • 27. April 2025

    AUSGEBUCHT: Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • Startdatum 06.05.2025

    Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in

    Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».



  • 07. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

    Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.



  • 08. Mai - 09. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat

    In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.



  • 08. Mai 2025

    So geht #BookTok

    Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen dazu. Die TikTok-Expertin Anja Hofmeister, räumt in diesem Webinar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.



  • 08. Mai 2025

    Umsatzsteigerung im Buchhandel

    Wie generieren wir Umsatz in der Buchhandlung? Indem wir Besucher:innen zu Kund:innen machen, also mit unserem Sortiment und der Beratung so überzeugend sind, dass sie kaufen. Als erfahrene Buchhändler:innen und einer tiefgreifenden Kundenkenntnis gelingt uns das jeden Tag. Im optimalen Fall machen wir diese Käufer:innen zum nachhaltigen Stammpublikum. Können wir dennoch unseren vielfältigen Kennzahlen, die Warenwirtschafts- und Kassensysteme täglich liefern, Optimierungspotential entnehmen? Wir glauben schon! Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Branchendaten, buchhändlerische Kennzahlen und Maßnahmen werfen, die konkrete Hinweise auf Potentialfelder geben, wie wir im Alltag den Umsatz steigern können. Dabei gehen wir das Thema ganz praktisch an, mit vielen Beispielen für eine erfolgreiche Umsetzung.



  • 09. Mai 2025

    Basics der Barrierefreiheit

    Im Sommer 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das Unternehmen in die Pflicht nimmt, digitale Produkte und Dienstleistungen für Endkund:innen barrierefrei anzubieten und somit zur Inklusion in unserer Gesellschaft beizutragen. Doch wie kann digitale Barrierefreiheit erreicht werden? Welche Technologien sind davon betroffen? Welche Konzepte sollten beachtet werden? In diesem Webinar werden Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit vermittelt, auf deren Basis nächste Schritte zur praktischen Umsetzung abgeleitet werden können.



  • 12. Mai 2025

    Online-Seminar Mai 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?



  • 12. Mai - 13. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen

    Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.



  • 13. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Social Media 2.0 – Mehr als die Basics

    Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?



  • 13. Mai 2025

    So geht Bookstagram

    Wer sich heutzutage über Bücher informieren will oder Gleichgesinnte sucht, wird auf Instagram und TikTok fündig. Auf keinen anderen Social Media Plattformen hat sich eine so lebendige Community rund ums Buch gebildet, wie hier. Aber wie funktioniert diese Community? Wer sind wichtige Akteure? Und wie können Buchverlage mit ihnen kooperieren?



  • 14. Mai 2025

    So geht Romance

    Romance zählt zu den umsatzstärksten Genres im Buchmarkt und entwickelt sich stetig weiter. Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy prägen Bestsellerlisten und sprechen gezielt unterschiedliche Zielgruppen an. Doch was genau macht diese Bücher so erfolgreich? Welche Tropes begeistern Leser:innen? Und wie lassen sich aktuelle Trends im Handel nutzen? Im Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Romance-Genres. Sie lernen, Cover und Tropes richtig einzuordnen, Bestseller-Potenziale frühzeitig zu erkennen und Leser:innen gezielt zu beraten. Anhand konkreter Beispiele und Marktentwicklungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Romance-Bücher optimal präsentieren und erfolgreicher verkaufen.